Unbekannte verschmieren LAZ-Halle
Verein schätzt Sachschaden auf 5000 bis 6000 Euro
Zweibrücken. Schlecht in den Tag startete gestern der LAZ-Vorsitzende Bernhard Brenner: Er entdeckte an der LAZ-Halle im Westpfalzstadion eine Reihe Schmierereien, die dort zwischen Montagabend und Dienstagmorgen hingesprüht worden sein müssen. „Da hatte jemand Schlafstörungen“, scherzt Alexander Vieweg, sportlicher Leiter beim LAZ. Dabei ist ihm und Brenner eigentlich nicht nach Scherzen zumute: Den Sachschaden schätzt der Verein auf 5000 bis 6000 Euro. Ob die Versicherung einspringt, war gestern noch nicht endgültig klar. Einfach abwischen kann man die Sprühfarbe nicht, bedauert Vieweg. Auch mit dem Dampfstrahler könne man nichts ausrichten. Da hilft wohl nur überstreichen – möglichst vor dem Hallenstürmercup am 28. Februar. „Wir müssen uns was einfallen lassen fürs Meeting“, sagt Vieweg, „da kann man ja keine Leute einladen“. Er schätzt, dass der Verein Opfer einer Verwechslung wurde. Bestimmt sei der SVN gemeint gewesen, schlussfolgert Vieweg aus den fußballnahen Schmierereien.
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
14.01.2015 | Unbekannte sprühen Graffiti auf LAZ-Halle |
14.01.2015 | Borne führt die Feuerwehr Rieschweiler |
13.01.2015 | Fremgen will in den Schweden-Flieger |
13.01.2015 | Dietz fliegt über 5,02 Meter zu Gold |
13.01.2015 | Vandalismus an LAZ-Halle |
12.01.2015 | Sina Mayer wird Doppel-Pfalzmeisterin |
12.01.2015 | Holzdeppe wird Dritter |
12.01.2015 | Nico Fremgen beweist einmal mehr seine Vielseitigkeit |
11.01.2015 | Zur Feier des Tages ein Klose-Salto |
10.01.2015 | „Das Männerfeld ist Bombe“ |