Unerschöpfliches Reservoir an Talenten
Sieben Titel für LAZ-Stabhochsprung-Nachwuchs bei Bezirksmeisterschaften
Mit sieben Titeln dominierte der Stabhochsprung-Nachwuchs des LAZ Zweibrücken die Bezirksmeisterschaften im Westpfalzstadion. Die Veranstaltung litt darunter, dass nur drei Vereine angetreten waren.
Zweibrücken. Das Leichtathletikzentrum (LAZ) Zweibrücken scheint ein unerschöpfliches Reservoir an talentiertem Stabhochsprung-Nachwuchs zu haben. Dies zeigte sich bei den Bezirksmeisterschaften im Westpfalzstadion, wo viele der Nachwuchsspringer dem Vorzeigeathleten bei den Männern, Raphael Holzdeppe, Olympia-Achter von Peking, oder bei den Frauen Kristina Gadschiew, die gerade den Sprung in den A-Kader des DLV geschafft hat, nachahmen.
Allerdings litt die Veranstaltung darunter, dass außer dem LAZ nur die Vereine Landau und Sohren am Start waren. Die Wettbewerbe bei den Damen und Herren mussten, wegen fehlender Teilnehmer, abgesagt werden.
Da Raphael Holzdeppe derzeit eine Wettkampfpause eingelegt hat, machten die Landauer Johannes Schreieck (4,62 m) und Axel Kiefer (4,42 m) den Titel bei der A-Jugend unter sich aus. Bei der weiblichen Jugend B belegten die LAZ-Springerinnen die ersten vier Plätze. Caraline Günther setzte sich mit 3,62 Meter klar gegen Anna Felzmann (3,32 m). Annas Pocker, die 3,42 Meter auszulassen, und sich an den 3,62 Meter zu versuchen, scheiterte jedoch. Auf dem dritten Platz landete Grünberg (3,12 m) vor Sarah Becker (2,82 m) Auch in den übrigen Altersklassen stellte das LAZ die Bezirksmeister. Bei den Schülerinnen W 12 siegte Anne Pfeifer, die bei Helmut Kruber trainiere, mit 2,20 Meter vor ihren höhengleichen Vereinskameradinnen Elita Scheifel und Evelyn Scheck. Zufrieden war mit ihrem Wettkampfdebüt Hanna Kasten. Obwohl die Kunstturnerin der VTZ erst seit 14 Tagen erst im Stanhochsprungtraining ist, meisterte sie schon 2,10 Meter.
Ihrer Favoritenrolle wurde in der AK W 14 Maria Moch, die auch die deutsche Bestenliste anführt, gerecht. Allerdings siegte sie nur aufgrund der geringeren Fehlversuche mit 3,32 Meter vor ihrer Vereinskameradin Franziska Kappes. Die LAZlerin Evelyn Fomenko sicherte sich mit 2,72 Meter Bronze.
Die Bezirksmeisterschaft sicherte sich Lukas Hallanzy (Schüler M 14) vom LAZ, der ausgezeichnete 3,72 Meter übersprang. Nicht zu schlagen war bei den Zwölfjährigen Nicolas Dietz (LAZ/2,52 m).
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
24.09.2008 | Raphael Holzdeppe wird zu Europas Toptalent gekürt |
24.09.2008 | „Aufgehender Stern des Jahres“ |
24.09.2008 | Mit einem Lachen ins Ziel kommen |
22.09.2008 | Stabhochsprung-Talente des LAZ unangefochten |
22.09.2008 | Sportler Manfred Walzer wird heute 70 Jahre alt |
18.09.2008 | Christin Hussong Punktelieferant |
18.09.2008 | Weltweite Botschafter Zweibrückens |
11.09.2008 | Mehrkampf-Silber für Angelina Dietz |
09.09.2008 | In die Trickkiste gegriffen |
08.09.2008 | Franziska Kappes Deutsche Meisterin bei den Schülern |