Verhaltene Freude über den Junioren-Titel
Leichtathletik: Raphael Holzdeppe Sieger im Stabhochsprung – Silber für Speerwerfer Wöschler
Eine Gold- und eine Silbermedaille durch Raphael Holzdeppe und Till Wöschler sowie ein vierter Platz durch Natasha Benner lautet die positive Bilanz des LAZ bei den Junioren-Meisterschaften.
Zweibrücken/Göttingen. Einen weiteren Meistertitel hat Stabhochspringer Raphael Holzdeppe vom LAZ Zweibrücken nach diesem Wochenende in der Tasche, den der deutschen Leichtathletik-Junioren (U 23). Doch die Goldmedaille nützt dem frischgebackenen Abiturienten in diesem Jahr wenig. Die übersprungenen 5,50 Meter waren noch zu wenig, um sich für die Weltmeisterschaft in Berlin zu qualifizieren. Holzdeppes Saisonbestleistung in diesem Jahr liegt bei 5,60 Metern, die Norm aber bei 5,70 Metern.
Entsprechend verhalten fiel die Freude bei dem 19-Jährigen aus. „Da hat noch nicht alles gestimmt in diesem Wettkampf“, sagte Holzdeppe. Er habe derzeit Probleme mit dem Absprung. „Mal stimmt der Abstand, dann bin ich wieder über oder zu kurz vor dem Absprungpunkt. Da fehlt noch die Stabilität“, analysiert der Zweibrücker. Nach dem so erfolgreichen Jahr 2008 mit Junioren-Weltmeistertitel und Olympia-Teilnahme weiß Holzdeppe um die Schwere seines Ziels, die WM in Berlin zu erreichen.
Seine letzte Chance hat Holzdeppe am kommenden Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft der Erwachsenen in Ulm. Dann muss er die 5,70 Meter überqueren und sich zusätzlich unter den ersten Drei platzieren. Sonst war es das mit der WM im eigenen Land. Doch der Zweibrücker bleibt optimistisch: „Das Gefühl ist gut.“ In Göttingen blieben die weiteren LAZ-Springer Daniel Martinez und Bernhard Brenner ohne gültigen Versuch.
Einen durchwachsenen Wettkampf hat Holzdeppes Trainingskollegin Natasha Benner erlebt. „Ich bin nicht wirklich in den Wettkampf hinein gekommen. Ich bin jede Höhe gesprungen, aber es wurde nicht besser. Aber ich habe gewusst, dass um etwas geht und deshalb hab ich mich zusammengenommen und noch mal angestrengt“, erklärt die 19-Jährige, die mit 4,15 Metern auf Rang vier landete – höhengleich mit der Drittplatzierten. „Aber das ist nicht schlimm. Ich hätte nicht mal gedacht, dass ich überhaupt so hoch komme.“ Eine gute Nachricht gab es nach dem Wettkampf aber auch noch: Benner hat sich für die U 20-EM in Novi-Sad (Serbien) qualifiziert. LAZ-Stabhochspringerin Ann-Kathrin Schwarz landete mit 3,90 Metern auf Rang neun, auf Platz zwölf folgte die bereits für die U 18-WM nominierte Michaela Donie mit der gleichen Höhe. Caroline Günther wurde 17. mit 3,70 Metern.
Grund zur Freude hatte auch Speerwerfer Till Wöschler, der sich in Göttingen die Silbermedaille sicherte. Sein erster Versuch landete gleich bei 74,36 Metern. Das bedeutete neue persönliche Bestleistung und, dass der Schützling von Trainer Matthias Brockelt in diesem Jahr bei jedem Wettkampf die Norm für die U 20-EM übertroffen hat. Zudem platzierte sich Wöschler vor seinen Dauerrivalen Andreas Hofmann (Mannheim) und Maik Dolch (Halle). Das Trio wurde von den Bundestrainern jetzt auch für die EM-Teilnahme vorgeschlagen. Allerdings litt Wöschler in Göttingen wieder unter einer Muskelverletzung und absolvierte deshalb nur drei Versuche, wie sein Trainer berichtete.
Auf einen beachtlichen elften Platz warf sich Marc Brendamour im Diskus. Obwohl noch im ersten Jahr der A-Jugend präsentierte er sich gegen die deutsche Junioren-Elite glänzend und steigerte seine Bestleistung um fast fünf Meter auf 48,10 Meter. „Er hat im Winter nicht viel trainieren können und kommt nun erst langsam so richtig in Fahrt“, erklärte Matthias Brockelt. Unter ihren Möglichkeiten blieb allerdings Mehrkämpferin Janine Vieweg im Speerwurf mit 40,14 Metern als Zwölfte.
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
27.06.2009 | Raphael Holzdeppe haushoher Favorit |
26.06.2009 | Raphael Holzdeppe pirscht sich an die WM-Norm heran |
25.06.2009 | Holzdeppe gewinnt bei Leichtathletik-Meeting |
23.06.2009 | LAZ: Donie und Clemens für U 18-WM nominiert |
23.06.2009 | LAZ-Athleten testen am Mittwoch in Biberach |
22.06.2009 | Holzdeppe überspringt zwei Mal 5,50 Meter |
22.06.2009 | Stabhochspringer Klasse für sich |
20.06.2009 | Raphael Holzedeppe startet zwei Mal |
20.06.2009 | Verfehlter Rekord kein Beinbruch |
19.06.2009 | Raphael Holzdeppe steigt mit 5,40 Metern in WM-Saison ein |