Weltklasse auf dem Dorf
Yarisley Silva und Raphael Holzdeppe bei Jockgrimer Meeting
Die Welt zu Gast bei Freunden auf dem Dorf: Morgen Abend lädt Jockgrim, 20 Jahre nach der Premiere des Meetings in der Südpfalz, zu seiner 21. Stabhochsprung-Gala ein. Die Nummer 1 der Welt, die Kubanerin Yarisley Silva, führt das Frauenfeld an. Weltmeister Raphael Holzdeppe steht an der Spitze des Männerfeldes.
Jockgrim. Konstadinos Filippidis ist Grieche, der sich in der Pfalz besonders wohl fühlt. Vor sechs Wochen überflog er bei seinem Sieg in Landau 5,85 Meter, vor genau einem Monat in Paris 5,91 Meter. Damit hat der 28-Jährige nur vier Springer in der Weltrangliste vor sich stehen: den Franzosen Renaud Lavillenie (6,05 m), Raphael Holzdeppe (5,94 m), Shawn Barber (Kanada, 5,93 m) und Thiago Braz da Silva (Brasilien, 5,92 m). Auf Holzdeppe und Barber wird „Kostas“ morgen treffen. Gestern meinte er: „Die sechs Meter sind in Jockgrim möglich.“ Und sehr selbstbewusst merkte er an: „Die Drei, die in Jockgrim starten, werden auch bei der WM in Peking aufdem Treppchen stehen.“ Nun ja, da wird der französische Überflieger Renaud Lavillenie sicher etwas dagegen haben.
Am Freitag siegte er in Schlanders, am Samstag quartierte er sich beim Jockgrimer Meetingchef Gunther Hellmann ein, gestern machte er beim Waldfest in Jockgrim Station: Shawn Barber, geboren vor 21 Jahren in Las Cruses (New Mexico). Ein rotblondes „Bübchen“ mit doppelter Staatsbürgerschaft, der in den USA lebt, aber für Kanada startet, weil sein Vater und Trainer George eben auch für Kanada startete. Gerade hat er in Toronto bei den Pan American Games gewonnen. „Ich bin nah’ dran an den sechs Metern, ich bin wirklich gut drauf“, ließ er seine Ambitionen für morgen Abend durchklingen. Mit im Feld: Piotr Lisek und Michal Balner (beide 5,82 m) sowie Carlo Paech (5,80 m) und Tobias Scherbarth (5,70 m).
„Es ist einfach eine einzigartige Atmosphäre im Stadion, ich komme jedes Jahr gerne wieder hierher“, sagte gestern Ekaterini Stefanidi (25), die Vorjahressiegerin aus Griechenland, die in den USA lebt und studiert. Zu diesem Wohlfühlpaket gehört, dass die meisten Springerinnen und Springer privat untergebracht sind, wie eben Barber bei Hellmann. Auf diese Art entstanden in all den Jahren richtige Freundschaften.
Was einmal – 1995 – auf einer Straße in der 7000-Seelen-Gemeinde begann, mit einem Einstichkasten, für den jedes Mal von neuem mit einem Presslufthammer Platz geschaffen wurde, ist eine Erfolgsgeschichte geworden. Seit zehn Jahren nun im Stadion an der Ludwigstraße, wo Brad Walker (6,00 m/2006) und Silke Spiegelburg (4,65 m/2013) die Stadionrekorde halten. Mindestens einer soll fallen, damit das Volksfest eine runde Sache wird.
Yarisley Silva, die am Sonntag in Beckum 4,91 Meter überflog, ist prädestiniert dafür, vielleicht angespornt und gejagt von Jirina Ptacnikova, den Deutschen Silke Spiegelburg, Martina Strutz und Katharina Bauer und Ekaterini Stefanidi natürlich. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr.
Schon heute (17 Uhr) gibt bei freiem Eintritt die U23 ihr Stelldichein – bei der zweiten International Team Trophy, unter anderen mit den Pfälzern Oleg Zernikel, Lamin Krubally und Nicolas Dietz.
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
04.–05.08.2015 | Stabhochsprung-Meeting Jockgrim 2015 | Jockgrim (Deutschland) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
04.08.2015 | Letzte Formüberprüfung für Holzdeppe vor WM |
03.08.2015 | Im goldrichtigen Moment voll da |
03.08.2015 | Leichtathletik: Dietz Deutscher Meister |
01.08.2015 | Nicolas Dietz will zu einer Medaille fliegen |
01.08.2015 | Grünberg nach Trainingsunfall querschnittsgelähmt |
01.08.2015 | Lisa Ryzih springt in Jockgrim |
01.08.2015 | Deutscher Meistertitel für Nicolas Dietz |
31.07.2015 | Vier Athleten des LAZ bei Nachwuchs-DM |
31.07.2015 | Leichtathletik: Drei LAZler starten bei Jugend-DM in Jena |
30.07.2015 | Holzdeppe und Hussong nun auch offiziell für WM nominiert |