WM-Titel an Lavillenie und Suhr
Leichtathletik. Renaud Lavillenie (Frankreich) und die Amerikanerin Jennifer Suhr haben die Stabhochsprung-Titel bei den Hallen-Weltmeisterschaften in Portland gewonnen. Lavillenie siegte mit 6,02 Metern vor dem Amerikaner Sam Kendricks (5,90 m) und scheiterte danach beim Versuch, seinen eigenen Hallen- Weltrekord auf 6,17 Meter zu verbessern. Der Leverkusener Carlo Paech belegte mit 5,55 Metern Rang zehn. Olympiasiegerin Suhr gewann den Frauen-Wettbewerb mit 4,90 Metern vor ihrer Teamgefährtin Sandi Morris (4,85 m).
Zugehörige Wettkämpfe
Datum | Name | Ort |
---|---|---|
17.–20.03.2016 | Hallen-Weltmeisterschaften 2016 | Portland, Oregon (Vereinigte Staaten von Amerika) |
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
19.03.2016 | Ein Machtwort Richtung Rio |
18.03.2016 | Erste WM nach großem Beben |
14.03.2016 | Hussong gewinnt, verpasst Olympia-Norm aber um 20 Zentimeter |
14.03.2016 | EM-Norm geknackt |
13.03.2016 | Hussong erfüllt EM-Norm |
12.03.2016 | Tausendsassas und gute Seelen |
11.03.2016 | Das große Stelldichein der Talente |
10.03.2016 | Der erste Schritt zur EM und zu Olympia |
10.03.2016 | Über Arad nach Rio de Janeiro? |
09.03.2016 | Leichtathletik: Heintz mit zwei Siegen zum Hallen-Saisonende |