Zum Sieg hinauskatapultiert
Leichtathletik: Länderkampf in Luxemburg – Daniel Clemens mit Tagesbestleistung
Mit einer Leistungssteigerung auf 5,30 Meter hat sich Stabhochspringer Daniel Clemens vom LAZ den Sieg beim Länderkampf in Diekirch gesichert. Der 17-Jährige übertraf sogar den Sieger bei den Männern.
Zweibrücken/Recklinghausen. Platz drei bei den Frauen und der weiblichen Jugend A sowie Rang vier bei der männlichen Jugend und Platz fünf bei den Männern – die Bilanz der Pfälzer Leichtathleten beim Pokal der Freundschaft in Diekirch (Luxemburg) sah schon mal besser aus. Die Fahne des Leichtathletikverbandes Pfalz hielt dagegen Stabhochspringer Daniel Clemens vom LAZ Zweibrücken umso höher. Der 17-Jährige katapultierte sich am Donnerstag bei dem Länderkampf zwischen der Pfalz, dem Rheinland, Luxemburg, Elsass und Lothringen bei der Jugend A auf 5,30 Meter. Das bedeutete neue persönliche Bestleistung und dass Clemens, der eigentlich noch in der B-Jugend startet, die Norm für die U 18-Weltmeisterschaft um einen halben Meter übertroffen hat. Bei der Nominierung für die Jugend-WM im Juli in Brixen dürfte an dem LAZ-Athleten nur schwer vorbeizukommen sein.
„Wir haben die Griffhöhe verändert und neue, fünf Meter lange Stäbe eingesetzt. Das hat prima geklappt. Daniel ist regelrecht noch oben explodiert“, schildert sein Heimtrainer Helmut Kruber den Sprung, den sich auch Stabhochsprung Bundestrainer Andrei Tivontchik angesehen hat. Danach wollte Clemens sogar noch den deutschen B-Jugend-Rekord von Raphael Holzdeppe (5,42 Meter) in Angriff nehmen. „Aber Daniel hat bei dem Sprung über 5,30 Meter den Stab in die Achselhöhle abbekommen. Da war alles blau und deswegen haben wir den Rekordversuch abgeblasen“, erzählt Kruber. Aus diesem Grund wird Daniel Clemens auch nicht an den Pfalzmeisterschaften teilnehmen.
Neben dem Sieg, dem einzigen für die Pfalz bei der männlichen Jugend A, erzielte er außerdem die beste Einzelleistung des Tages und sprang sogar höher als der Sieger bei den Männern. Daniel Martinez kassierte einen „Salto nullo“, also drei ungültige Versuche. Bernhard Brenner wurde Zweiter bei den Männern. Bei den Frauen fuhr Natasha Benner den zweiten Sieg für die Pfalz ein. Gute Ergebnisse erzielten auch Michaela Donie mit 3,70 Metern auf Rang zwei und Anna Felzmann mit 3,50 Metern bei der Jugend A.
Doch nicht nur im Stabhochsprung waren LAZ-Athleten am Start. Aline Krebs entschied bei den Frauen die 800 Meter für sich und sorgte somit für den letzten der drei Pfälzer Einzelsiege. Mit ihrer Zeit von 4,34 Minuten qualifizierte sie sich zudem für die Deutsche Meisterschaft. Hannah Wilhelm erlief sich über 400 Meter einen dritten Platz bei den Frauen.
Am Freitag waren Natasha Benner und Ann-Katrin Schwarz schon wieder im Einsatz beim Marktplatzspringen in Recklinghausen. Schwarz übersprang 3,88 Meter, Benner 4,18 Meter. „Das ist vier Zentimeter unter meiner Bestleistung. Ich will noch höher springen in dieser Saison. Aber es zeigt, dass es bergauf geht“, sagte Benner, die von der tollen Atmosphäre und dem Publikum beeindruckt war.
Bilder
- Stolz zeigen die Stabhochspringer Daniel Martinez, Daniel Clemens und Bernhard Brenner ihre Pfalz-Trikots. Clemens gewann in Diekirch, Brenner wurde Zweiter. Foto: pm
Ergebnisse: Pokal der Freundschaft 2009 – Diekirch
Männer:
- Saarland 66 Punkte
- Lothringen 60
- Luxembourg 55
- Elsass 43
- Pfalz 39
- Rheinland 36
Frauen:
- Luxembourg 62 Punkte
- Rheinland 55
- Pfalz 52
- Saarland 48
- Elsass 47
- Lothringen 41
Männliche Jugend:
- Rheinland 62 Punkte
- Saarland 61
- Elsass 60
- Pfalz 47
- Luxembourg 40
- Lothringen 35
Weibliche Jugend:
- Saarland 67 Punkte
- Rheinland 63
- Pfalz 50
- Elsass 45
- Luxembourg 41
- Lothringen 35
Die letzten 10 Artikel
Datum | Titel |
---|---|
23.05.2009 | Zweibrücker Leichtathleten am Samstag im Wettkampfeinsatz |
22.05.2009 | Daniel Clemens steigt in neue Höhen auf |
20.05.2009 | LAZ-Mittelstreckenläufer im Sprint erfolgreich |
19.05.2009 | Zehn Pfalzmeistertitel auf einen Streich |
18.05.2009 | Gadschiew deutsche Hochschulmeisterin |
16.05.2009 | Früher Test für die Freiluftsaison |
14.05.2009 | Hindernisse sind kein Hindernis |
12.05.2009 | Gezieltes Training zahlt sich für LAZ-Athleten aus |
12.05.2009 | Gezieltes Training zahlt sich aus |
08.05.2009 | Im Geiste Melanchthons |