U 20-WM: Benner und Schwarz meistern Qualifikation – Holzdeppe beginnt heute

Erfolgreich sind die Stabhochspringer des LAZ Zweibrücken in die U 20-WM gestartet. Sowohl Ann-Katrin Schwarz als auch Natasha Benner qualifizierten sich für das Finale morgen. Heute muss Junioren- Weltrekordler Raphael Holzdeppe die Qualifikation meistern.

Zweibrücken/Bydgoszcz. Ganz leise und unspektakulär hat sich Ann-Katrin Schwarz ins Finale gesprungen. Die Stabhochspringerin des LAZ Zweibrücken brauchte nur zwei Sprünge in der Qualifikation bei der U 20-WM im polnischen Bydgoszcz. 3,90 Meter und die Qualifikationshöhe von vier Metern meisterte sie jeweils im ersten Versuch. Damit startet sie morgen im Finale um 17 Uhr – an ihrem 19. Geburtstag. So kann sie sich selbst das schönste Geschenk machen. „An meinen Geburtstag denke ich gar nicht. Ich will mich nur auf das Finale konzentrieren“, sagte Schwarz.
Acht Athletinnen sind für das Finale qualifiziert. Neben Schwarz blieben noch die Australierin Vicky Parnov und die Russin Valeriya Volik ohne Fehlversuch. Ein X leistete sich Vereinskollegin Natasha Benner bei ihrer Einstiegshöhe von 3,90 Meter, qualifizierte sich dennoch ohne Probleme. Im Finale rechnen sich die beiden LAZ-Athletinnen einiges aus. „Wir haben heute alle anderen springen sehen und müssen vor niemandem Angst haben“, gibt sich Benner selbstbewusst. Und so hat sie auch ein klares Ziel: „Ich will schon eine Medaille.“
Gute Chancen auf eine goldene hat Trainingskollege Raphael Holzdeppe allemal, wenn er heute um 9.30 Uhr seinen Qualifikationsstart meistert. „Für die Quali fühle ich mich gut. Wir haben hier gestern und vorgestern noch etwas trainiert und ich bin fit“, sagt der 18-Jährige. Seine beiden Mitstreiterinnen hat er gestern schon angefeuert. Nun sind sie dran, ihn zu unterstützen.
Seine Konkurrenten konnte der Zweibrücker noch nicht begutachten. „Viel von der Konkurrenz habe ich noch nicht gesehen, nur ein Paar Athleten, die ich schon von früheren Wettkämpfen kannte.“ Mit seiner Bestleistung von 5,80 Meter liegt er 30 Zentimeter vor dem nächstbesten Konkurrenten. Dennoch hält „Rafi“ den Ball flach. „Ich denke, dass es ein spannendes Finale werden wird, da zwei Athleten mit einer Bestleistung von 5,50 Meter gemeldet sind, und man bei einer WM oft riesige Steigerungen verfolgen kann. Vor allem bei Amerikanern“, meint Holzdeppe.
Ob eine Höhe von 5,50 Meter schon zum Sieg reicht oder er in die Nähe seiner Bestleistung springen muss, könne er nicht abschätzen. Um den Sieg geht es auch erst am Samstag im Finale um 16.15 Uhr.