Haßloch. Die Hammerwerfer des Leichtathletikzentrums Zweibrücken sowie der Nachwuchs der VT Zweibrücken haben bei den Pfalzmeisterschaften am Wochenende starke Leistungen gezeigt. Bei den Frauen sicherte sich LAZ-Starterin Hannah Luxenburger ganz souverän den Sieg mit der Saison-Bestleistung von 47,41 Metern. Die Zweitplatzierte kam auf 34,24 Meter. „Das letzte Jahr war Mist und dieses Jahr hat es direkt im ersten Wettkampf der Saison super geklappt“, freut sich Luxenburger, die gleich die Norm für die deutschen U23-Meisterschaften in Leverkusen gesichert hat. Bei der W16 sicherte sich Franziska Kruber mit 30,12 Metern den Titel sowie die Norm für die süddeutschen Meisterschaften. Vereinskollegin Lisa Dingeldein gewann in Haßloch mit 20,50 Metern Silber. Bei der U16 der Jungs sicherte Joris Büchner mit 27,19 Metern die Goldmedaille und hat die Norm für die Süddeutschen ebenfalls in der Tasche. Für alle drei Nachwuchswerfer war es der erste Wettkampf überhaupt und dabei waren laut LAZ-Trainerin Margot Kruber „alle bombe“.

Mit einem Doppelsieg bei der U14 sind auch die Hammerwerfer der VT Zweibrücken in Haßloch sehr erfolgreich gewesen. Nach langer Pause konnten wieder einmal zwei Nachwuchsathleten an die frühere jahrzehntelange erfolgreiche VTZ-Hammerwurftradition anknüpfen: Die beiden erst dem Jahrgang 2006 angehörenden Athleten Timo Port und Tino Masser schafften bei ihrem ersten Hammerwurf-Wettkampf beim älteren U14-Jahrgang einen Doppelsieg. Port sicherte sich mit 23,61 Metern den Titel. Sein Vereinskamerad Tino Masser belegte mit 18,25 Metern den zweiten Rang. Der VTZ-Werfertrainer Jörg Zimmermann, der unter der Regie des verstorbenen Hammerwurftrainers Manfred Walzer selbst ein erfolgreicher Athlet war, freute sich sehr über die guten Ergebnisse seiner beiden Athleten bei ihrem ersten Wettkampf.

Zugehörige Wettkämpfe

Datum Name Ort
01.04.2017 Pfalzmeisterschaften Hammerwerfen 2017 Haßloch (Deutschland)