Westpfalzstadion
Direkt neben der vereinseigenen Leichtathletikhalle in Zweibrücken liegt das Westpfalzstadion mit modernster Ausstattung. So verfügt es unter anderem über vier Stabhochsprunganlagen in jeweils alle vier Haupthimmelsrichtungen. Optimale Voraussetzung für unsere Stabhochspringer.
Luftaufnahme des Stadions mit Dieter-Kruber-Halle. Foto: Jens Werrmann
Luftaufnahme des Stadions mit Dieter-Kruber-Halle. Foto: Jens Werrmann
2013 wurde das Westpfalzstadion saniert. Der Ascheplatz wurde durch einen Kunstrasenplatz ersetzt und der Weg zur Dieter-Kruber-Halle wurde gepflastert.
Die Stabhochspringer nutzen eine der vier Anlagen außen. In der Dieter-Kruber-Halle befinden sich drei weitere Stabhochsprung-Anlagen.
Das Westpfalzstadion verfügt außerdem zwei Weitsprung- und zwei Hochsprung-Anlagen, einem Rasenplatz, der mit Hammer- und Diskuswurfnetz, Speerwurf-Anlaufbahn und Kugelstoßringen auch für die Leichtathletik-Disziplinen benutzt wird.
Eine der vier Stabhochsprung-Anlagen im Westpfalzsatdion.
Ein Blick auf die 400-Meter-Rundbahn des Westpfalzstadions.
In Verbindung mit der vereinseigenen Leichtathletikhalle verfügt das LAZ Zweibrücken über absolut professionelle äußere Trainingsbedingungen.